In Zeiten von zunehmender Knappheit an qualifizierten Arbeitnehmern macht es Sinn sich damit zu beschäftigen, wie man die Angestellten glücklich … mehr lesen
Teil 3 – Umsatzsteuer bei der Vermietung und Verpachtung Bei der Umsatzsteuer müssen wir folgende Vermietungsarten unterscheiden: Langfristige Wohnraumvermietung Kurzfristige … mehr lesen
Teil 2 – Besonderheiten bei Vermietung und Verpachtung Abschreibung Der Kaufpreis einer Wohnung muss sich irgendwie niederschlagen. Berücksichtigt wird er … mehr lesen
In meinem letzten Blogeintrag für 2019 möchte ich Euch über einige gesetzliche Änderungen im neuen Jahr informieren. Mindestlohn Der gesetzliche … mehr lesen
Teil1 – Einnahmen und Ausgaben Sobald man eine Wohnung, Haus, Ladenlokal, Garage oder auch nur einen Stellplatz vermietet, erzielt man … mehr lesen
Viele kennen das: nach Eröffnung eines Tagesgeldkontos, eines Depots oder nach Abschluss eines Bausparvertrages stellt sich oft die Frage nach … mehr lesen
Das Thema Reiseleistungen in der Umsatzsteuer muss nicht nur für Reisebüros relevant sein. Auch Unternehmen, welche z. B. Segelreisen, Bikereisen … mehr lesen
Beim Thema Preiskalkulation tun sich vor allem Existenzgründer schwer. Oft höre ich Sätze wie: „Das ist doch viel zu teuer, … mehr lesen
Das Thema Zeiterfassung wird in vielen Betrieben komplett vernachlässigt. Dabei ist es vor allem im Dienstleistungsgewerbe immanent alle angefallenen Zeiten … mehr lesen
Nahezu jeder Selbstständige ist schon einmal damit konfrontiert worden. Man kauft ein neues Auto und der Steuerberater fragt, wie denn … mehr lesen
Ein Ehegatte ist selbstständig, während sich der andere um die Kinder kümmert und ohne eigene Einkünfte bleibt: Immer wieder stellt … mehr lesen
Tierhalter kennen das Problem: Der Urlaub steht an und man ist auf der Suche nach einem Hunde- oder Katzensitter. Mittlerweile … mehr lesen